
Indierock
Die Unabhängigkeit von den großen Plattenfirmen war ausschlaggebend für die Namensgebung dieser Musikrichtung. Indierock bedeutet Independent Rock und bezeichnet Rockmusik, die abseits der großen Plattenlabels produziert wird. Heute wird der Begriff weiter gefasst und beinhaltet auch Strömungen wie Alternative Rock, der immer wieder in den Musiknachrichten erwähnt wird.
Musik aus England
Die Heimat des Indierocks ist sicherlich Großbritannien. Die zwei bekanntesten Vertreter dieses Genres kommen aus Manchester, und sind neben den The Stone Roses auch die The Smiths. The Stone Roses waren vor allem in den 80er und 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts sehr bekannt. 1984 hat man die Band offiziell ins Leben gerufen. Das Debutalbum erschien 1989. In diesem Jahr wurden sie auch bei den NME Awards des Musikmagazins New Musical Express gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurde auch die Band The Smith. Im Jahr 2004 bezeichnete sie die NME als einflussreichste Band der Szene. Diese Formation betrachten viele als Vorläufer des eigentlichen Indierocks. Sowohl der Gitarrensound und der Rhythmus als auch die Folge von Akkorden sind in dieser Musikrichtung einzigartig.
Mittlerweile gibt es auch in Deutschland zahlreiche Indierock Bands. Dazu gehören Tocotronic, Kettcar, Fotos, Ollie Schulz & der Hund Marie, oder Britta. Sie beeindrucken ebenso durch ihre einzigartigen Sounds.